Deprecated: Implicit conversion from float 23.359209597741707 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 233 Deprecated: Implicit conversion from float 23.359209597741707 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 235 Deprecated: Implicit conversion from float 23.359209597741707 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 237
Herzlich Willkommen beim
HuGV Wersau im Odenwald
Deprecated: Implicit conversion from float 36.66384419983065 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 233 Deprecated: Implicit conversion from float 36.66384419983065 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 235 Deprecated: Implicit conversion from float 36.66384419983065 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 237
Historische Bilder und Dokumente
Begeben sie sich mit uns auf Zeitreise
Deprecated: Implicit conversion from float 24.661590524534688 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 233 Deprecated: Implicit conversion from float 24.661590524534688 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 235 Deprecated: Implicit conversion from float 24.661590524534688 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 237
Ehrenamtliche Bodendenkmalpflege
Archäologische Funde aus der Bronzezeit
Deprecated: Implicit conversion from float 33.798677443056576 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 233 Deprecated: Implicit conversion from float 33.798677443056576 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 235 Deprecated: Implicit conversion from float 33.798677443056576 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 237
Historische Bilder und Dokumente
Begeben sie sich mit uns auf Zeitreise
Deprecated: Implicit conversion from float 26.152398871119473 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 233 Deprecated: Implicit conversion from float 26.152398871119473 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 235 Deprecated: Implicit conversion from float 26.152398871119473 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 237
Besuchen sie das Dorfmuseum Wersau
Ältester Siedlungshinweis Wersaus: Keramik aus der Keltenzeit
Deprecated: Implicit conversion from float 24.908616187989555 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 233 Deprecated: Implicit conversion from float 24.908616187989555 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 235 Deprecated: Implicit conversion from float 24.908616187989555 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 237
70 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Wersau
Bilder der Einweihungsfeier von 1954
Deprecated: Implicit conversion from float 29.193267556587347 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 233 Deprecated: Implicit conversion from float 29.193267556587347 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 235 Deprecated: Implicit conversion from float 29.193267556587347 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 237
Dorfgeschichte entdecken
Wie sah unser Dorf einmal aus?
Deprecated: Implicit conversion from float 26.53927813163482 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 233 Deprecated: Implicit conversion from float 26.53927813163482 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 235 Deprecated: Implicit conversion from float 26.53927813163482 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 237
Blick in längst vergangene Zeiten
Wersau und die Werscher
Deprecated: Implicit conversion from float 33.42646178407504 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 233 Deprecated: Implicit conversion from float 33.42646178407504 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 235 Deprecated: Implicit conversion from float 33.42646178407504 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 237
Historische Bilder und Dokumente
Begeben sie sich mit uns auf Zeitreise
Deprecated: Implicit conversion from float 45.458544095007696 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 233 Deprecated: Implicit conversion from float 45.458544095007696 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 235 Deprecated: Implicit conversion from float 45.458544095007696 to int loses precision in /mnt/web006/d3/78/57503878/htdocs/administrator/components/com_slideshowck/helpers/helper.php on line 237
Historische Bilder und Dokumente
Begeben sie sich mit uns auf Zeitreise

HuGV 2024 1

Wir blicken auf ein ereignisreiches Vereinsjahr 2024 zurück, das nicht nur mit wichtigen Entscheidungen und gelungenen Veranstaltungen aufwartete, sondern auch den Grundstein für spannende Projekte in 2025 legte.

Wechsel in der Vereinsführung – Michael Göttmann neuer 1. Vorsitzender
Ein bedeutender Moment stand gleich zu Beginn des Vereinsjahres mit der Wahl von Michael Göttmann zum neuen 1. Vorsitzenden an. Nachdem Georg Kaffenberger aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nach vielen Jahren engagierter Arbeit niedergelegt hatte, übernimmt Michael Göttmann nun die Verantwortung an der Spitze des Vereins. Die Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins würdigten Kaffenbergers langjährige Verdienste mit dessen Ernennung zum Ehrenvorsitzenden und begrüßten die Wahl von Göttmann, der den Verein mit frischem Elan und neuen Ideen in die Zukunft führen soll. Dazu steht ihm ein umstrukturierter Vorstand zur Seite. Der bisherige Schriftführer Michael Maurer übernimmt den zweiten Vorsitz, Marco Tischler ist neuer Schriftführer und Nils Klinger ergänzt als neuer Beisitzer das Führungsteam des Vereins.

„10 Jahre 700 Jahre Wersau"
Ein Höhepunkt des Jahres war die Feier zum kleinen Jubiläum des großen Jubiläums „10 Jahre 700 Jahre Wersau“. Mit großem Zuspruch feierten die Werscher im Juni ein ganzes Wochenende rund um ihr Dorfmuseum und blickten dabei auf das bedeutsame Ereignis vor 10 Jahren zurück. Das Fest bot zahlreiche Gelegenheiten, in die Geschichte Wersaus einzutauchen. Organisiert, finanziert und durchgeführt wurde es von einem Zusammenschluss aus HuGV, Kerbverein, Wersche Party Crew, Wersauer Geschäftsleuten und vielen freiwilligen Helfern. Dies, sowie das große Interesse der Besucher und die positive Resonanz zeigen wie wichtig solche Erinnerungen und Feierlichkeiten für die Identität und den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft sind. Symbolisierend dafür steht nun eine Bronzestatue des Wersauer Wappentiers in der Dorfmitte, die aus dem Erlös finanziert wurde. Auf der Suche nach einem Namen für unsere Gans waren alle Wersauer eingeladen ihren Vorschlag abzugeben, was großen Anklang fand und zu kreativen Höchstleistungen antrieb. Jetzt ist der Heimat- und Geschichtsverein gefordert, aus den vielen Vorschlägen den letztendlichen Namen auszusuchen. Das ist unsere erste Aufgabe im neuen Jahr.

Hexenverbrennung im Odenwald – Vortragsabend mit großartiger Resonanz
Im November lud der Heimat- und Geschichtsverein zu einem spannenden Vortrag über die Hexenverfolgung in den Saal des Erbach-Schönberger Hofs ein, der bis auf den letzten Platz ausgebucht war. Die Michelstädter Historikerin Antje Vollmer nahm die 150 Besucher in ihrer spannenden Präsentation mit auf eine Reise durch die düstere Geschichte der Hexenverfolgung – mit einem besonderen Fokus auf die Ereignisse im Odenwald und dessen Randgebiete. Dabei beleuchtete sie nicht nur ausgewählte Hexenprozesse aus der Region, sondern auch historische Hintergründe und die gesellschaftlichen Mechanismen, die zu diesen Verfolgungen führten.
Aufgrund der großartigen Resonanz wird der Verein 2025 einen weiteren Vortrag von Frau Vollmer anbieten – diesmal zu einer Katastrophe, die unsere Heimat so heftig traf wie kein anderes Ereignis: „Der Dreißigjährige Krieg im Odenwald“. Termin und Infos folgen in den kommenden Wochen auf unserer Website.

"70 Jahre Dorfgemeinschaftshaus" – Abschluss der Ausstellung im Dorfmuseum
Im Jahr 1954 weihten die Wersauer nach mehrjähriger Bauzeit ihr damals topmodernes Dorfgemeinschaftshaus ein. Neun Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges, dessen Wunden noch allgegenwärtig waren, bedeutete dies den Aufbruch in ein neues, besseres Zeitalter. Waschmaschinen, Tiefkühltruhen, Baderäume, Gemeinschaftsraum mit Fernseher, eine Saft-Kelter und nicht zuletzt die neuen Räumlichkeiten des Kindergartens, ermöglichten den Wersauern auf vielfältige Weise eine höhere Lebensqualität.
Zum 70. Jahrestag der Einweihung präsentierte der HuGV über das ganze Jahr die Ausstellung „70 Jahre Dorfgemeinschaftshaus“ im Wersauer Dorfmuseum. Zu sehen gab es zahlreiche Bilder und Dokumente von Bau, Einweihung und Nutzung des neuen Dorfzentrums. Die originale Festschrift und ein Film des Ehrenvorsitzenden Georg Kaffenberger rundeten die Ausstellung ab und waren Grundlage für viele interessante Gespräche und Erinnerungen mit den Museumsbesuchern. Der Blick auf sieben Jahrzehnte gemeinschaftlichen Lebens in dieser Einrichtung zeigt, wie wichtig dieser Ort für die Dorfgemeinschaft und die Entwicklung Wersaus über all die Jahre hinweg war. Für die Zukunft können wir aus seiner Entstehungsgeschichte lernen, zu was wir gemeinsam alles im Stande sein können. Fast das gesamte Gebäude wurde in Eigenleistung freiwilliger Helfer, nach Feierabend und an Wochenenden errichtet.
Die komplette Ausstellung wird in Kürze auf unserer Website veröffentlicht.

Restaurierung des alten Turmuhrwerks – Ein Stück Geschichte wird bewahrt
Ein weiteres Projekt das im Jahr 2024 seinen Anfang nahm, ist die Restaurierung der alten Wersauer Turmuhr. Dieses historische, handgeschmiedete Uhrwerk, das Jahrhunderte lang den Werschern die Stunde geschlagen hat, wird derzeit sorgfältig restauriert, um es für zukünftige Generationen zu bewahren. Im Vorfeld der Arbeiten holte sich das Restaurierungsteam des HuGV Rat bei mehreren Spezialisten. Nach der Sichtung unserer Uhr kamen die Fachleute übereinstimmend zu einer überraschenden Einschätzung bezüglich ihres Alters, das deutlich höher ist als bislang angenommen. Doch wir wollen nicht zu viel vorwegnehmen. Die restaurierte Uhr und ihre Geschichte werden ab April 2025 im Wersauer Dorfmuseum der Öffentlichkeit präsentiert, wo sie erstmals seit Anfang der 1960er Jahre wieder ticken und schlagen darf. Bald mehr dazu auf unserer Website.

GTA der Grundschule Wersau besucht das Dorfmuseum
Wir freuten uns sehr über den Besuch der Ganztages-Betreuung der Wersauer Grundschule, die im Februar 2024 mit 34 Schülern und 4 Betreuern das Dorfmuseum stürmten. Mit so viel Interesse an der Dorfgeschichte hatten wir bei den Kindern nicht gerechnet. Sie wollten ALLES wissen. Es hat richtig Spaß gemacht. Wir freuen uns auf geschichtsinteressierten Nachwuchs und weitere Besuche unserer Grundschule.

Wir nehmen Abschied
In stillem Gedenken nehmen wir Abschied von unserem treuen und geschätzten Vereinsmitglied, Claudia Klinger. Claudia war unsere Spezialistin für die Übersetzung alter Handschriften, immer hilfsbereit und begeisterungsfähig. Sie wird uns mit ihrer witzigen und offenen Art sehr fehlen. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

Wir freuen uns auf 2025 – Ein Jahr voller spannender Projekte
Auch das Jahr 2025 verspricht ein ereignisreiches Jahr für den Heimat- und Geschichtsverein Wersau zu werden. Vorgemerkt sei der 6. April mit der Eröffnung unseres Dorfmuseums, das dann wieder bis Ende des Jahres an jedem ersten Sonntag des Monats von 15-17 Uhr geöffnet sein wird. Neben der Präsentation unserer alten Turmuhr, dem Vortragsabend zum 30-jährigen Krieg und unserem jährlichen Museumsfest am zweiten Juni-Wochenende, steht die Bekanntgabe einer sensationellen archäologischen Entdeckung an, zu welcher die ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger unseres Vereins einen entscheidenden Beitrag geleistet haben. Diese Entdeckung wird aufgrund ihrer Besonderheit sicher weitere Veranstaltungen und Termine zufolge haben, die wir in nächster Zeit zusammen mit der Gemeinde Brensbach und der Landesarchäologie Hessen abstimmen werden.
Rückblickend können wir vom Vereinsvorstand behaupten, unserem Auftrag zur Aufarbeitung und Konservierung der Heimatgeschichte, sowie der Stärkung der Dorfgemeinschaft auch im vergangenen Jahr gerecht geworden zu sein. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder, Unterstützer und die befreundeten Ortsvereine. Wir freuen uns auf 2025 mit Euch. Besucht uns regelmäßig auf unserer Website, um nichts zu verpassen. Wer noch kein Mitglied ist und unsere Arbeit mit einem Jahresbeitrag von 18.- € unterstützen möchte, findet hier auch unsere Beitrittserklärung: www.wersau.de

Wir wünschen allen ein gesundes und friedliches neues Jahr.
Euer Heimat- und Geschichtsverein Wersau

„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten“
(H. Kohl)